Anwendungen, Arten und Eigenschaften von verzinkten Stahlblechen SECC (elektrogalvanisierte Stahlbleche), SGCC (feuerverzinkte Stahlbleche)

Verzinktes Stahlblech mit hoher Rostbeständigkeit

Verzinktes Stahlblech ist, wie der Name schon sagt, ein Material, das durch „Verzinken“ von „Stahlblech“ hergestellt wird. Lassen Sie uns zunächst die Herstellungsmethode und die Grundkenntnisse vorstellen.

Herstellungsverfahren

Verzinktes Stahlblech ist ein Material, das durch Aufbringen von Zink auf SPCC (kaltgewalztes Stahlblech) hergestellt wird. SPCC ist ein relativ billiges und leicht erhältliches Stahlblech mit hervorragender Verarbeitbarkeit, weshalb es häufig für Formprozesse wie Biegen und Ziehen verwendet wird. SPCC rostet jedoch sehr leicht, sodass grundsätzlich eine Oberflächenbehandlung erforderlich ist. Es gibt verschiedene Methoden zur Oberflächenbehandlung von SPCC, wie Lackieren und Plattieren, darunter auch verzinktes Stahlblech.

Eigenschaften

Plattieren ist eine Oberflächenbehandlung, bei der auf der Oberfläche von Metall oder Harz ein Metallfilm gebildet wird. Die Bildung eines Zinkfilms wird dabei als Verzinken bezeichnet. Zink verbindet sich mit Sauerstoff in der Luft und bildet einen passiven Oxidfilm. Daher hat es eine sehr hohe Rostschutzwirkung.
Darüber hinaus neigt Zink stärker zur Ionisierung als Eisen und oxidiert daher schneller als Eisen. Wenn Eisen (Stahl) verzinkt wird, wird daher selbst bei einem vorübergehenden kleinen Kratzer auf der galvanisierten Oberfläche das innere Eisen freigelegt und das umgebende Zink wird bevorzugt korrodiert, wodurch die Eisenkorrosion verhindert wird. Dieses Phänomen wird als Opferkorrosionsschutz bezeichnet. Daher wird hauptsächlich Eisen (Stahl) verzinkt.

Typen

Die Verzinkung wird nach Beschichtungsverfahren und Metall unterschieden.
Es gibt zwei Verfahren: Feuerverzinkung und galvanische Verzinkung.

Feuerverzinken ist ein Verfahren, bei dem Stahlplatten und -teile in erhitztes und geschmolzenes Zink getaucht werden. Denken Sie an Fondue, Schokoladenfondue usw. Es wird auch Feuerverzinken oder Feuerverzinken genannt. Zusätzlich zur Möglichkeit, eine dickere galvanische Schicht zu erhalten, kann zwischen der galvanischen Schicht und der unedlen Metallschicht eine Legierungsschicht aus Zink und unedlen Metallen erhalten werden, sodass sie sehr stark ist und eine langfristige Korrosionsbeständigkeit erzielen kann. Dies ist ihre Eigenschaft. Andererseits kann es zu Verformungen aufgrund von Hitze kommen, da das Produkt und die Teile in geschmolzenes Zink mit hoher Temperatur getaucht werden.

Beim galvanischen Verzinken werden Zink und das zu beschichtende Material in eine Lösung gegeben und durch Stromzufuhr das in der Lösung gelöste Zink auf der Oberfläche des zu beschichtenden Materials abgeschieden. Es gibt viele Verfahren zum galvanischen Verzinken, wie z. B. ein Zinkammoniumbad mit saurer Lösung, ein Kaliumzinkchloridbad und ein Cyanidbad sowie ein Zinkatbad mit alkalischer Lösung. Seine Eigenschaften sind gleichmäßige Dicke und hervorragende dekorative Eigenschaften. Im Gegensatz zum Feuerverzinken kann das galvanische Verzinken jedoch nicht direkt verwendet werden. Eine Chromatbehandlung wird normalerweise angewendet, um die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern und die Bildung von weißem Pulver durch Korrosion zu verhindern. Die Chromatbehandlung ist eine Behandlung, die die Verzinkung haltbarer macht, indem eine Lösung mit einer ähnlichen Zusammensetzung wie die Behandlungslösung verwendet wird, die beim Verchromen verwendet wird. Die Chromatbehandlung kann zur Dekoration verwendet werden, z. B. um eine Farbe in der Nähe von Gelb (Gold), Schwarz oder Glanz hinzuzufügen.
In der Vergangenheit wurde sechswertiges Chrom hauptsächlich für die Chromatbehandlung verwendet. Da sechswertiges Chrom jedoch giftig ist, wird heute dreiwertiges Chrom verwendet. Obwohl dreiwertiges Chrom ungiftig ist, nimmt die Verwendung von Nickellegierungen und Molybdän anstelle von dreiwertigem Chrom aufgrund des weltweiten Trends zu chromfreien Produkten zu. In den letzten Jahren wurden aus Umweltgründen manchmal Beschränkungen für die in der Herstellungsphase verwendeten Metalle auferlegt, und auch die Methoden und Behandlungen der Galvanisierung können sich ändern. Überprüfen Sie regelmäßig die neuesten Informationen.

In der nachfolgenden Tabelle sind die Eigenschaften der Feuerverzinkung und der galvanischen Verzinkung gegenübergestellt.

tippeBeschichtungsdickehaben Vorteile fürMangel
ElektrogalvanisierenEtwa 2 bis 25 µmGleichmäßige Schichtdicke und hervorragende dekorative EigenschaftenChromatieren erforderlich
FeuerverzinkungEtwa 50~100µmStarke KorrosionsbeständigkeitVerformung durch Hitze

Je nach Metallklassifizierung gibt es reine Verzinkung und Zinklegierungsbeschichtung. Bei der Zinklegierungsbeschichtung unterscheiden sich die Arten der hinzugefügten Metalle zwischen Feuerverzinkung und Elektroverzinkung. Bei der Feuerverzinkung wird häufig Blei verwendet, und in den letzten Jahren hat auch die Zugabe von Aluminium und Magnesium zugenommen. Bei der Elektroverzinkung hingegen wird eine Legierungsverzinkung mit Nickel oder Eisen durchgeführt.

Elektrolytisch verzinktes Stahlblech, SECC

Funktionen von SECC

SECC ist ein galvanisch verzinktes Stahlblech. Im Englischen wird es auch Steel Electrolytic Cold Commercial genannt. Es wird auch Bond Steel Sheet genannt, was der Handelsname war, als Nippon Steel SECC erstmals verkaufte.
Das CC am Ende von SECC ist dasselbe wie das Grundmaterial von SECC vor der Galvanisierung, SPCC (kaltgewalztes Stahlblech), was darauf hinweist, dass es sich um ein allgemeines Material handelt, das kaltgewalzt wurde.
Da das Grundmaterial SECC ist, weist es die gleichen Eigenschaften der hervorragenden Verarbeitbarkeit wie SECC auf. Und da es galvanisiert ist, hat es ein schönes und glänzendes Aussehen, ist aber gut lackierbar und kann in verschiedenen Farben lackiert werden.
Es handelt sich um das am weitesten verbreitete Stahlblech unter den behandelten Stahlblechen.

Verwendung von SECC

Da es sich um ein allgemeines Stahlmaterial handelt, kann nicht erwartet werden, dass es eine zu hohe Festigkeit aufweist. Und die Zinkbeschichtung ist dünner als bei einer Feuerverzinkung, sodass es nicht für den Einsatz in rauen Umgebungen geeignet ist. Es wird hauptsächlich für Gehäuse von Haushaltsgeräten und elektrischen Innengeräten verwendet.

Feuerverzinktes Stahlblech, SGCC

Eigenschaften von SGCC

SGCC ist ein feuerverzinktes Stahlblech. Die englische Schreibweise lautet Steel Galvanized Cold Commercial.
Da es sich um feuerverzinktes SPCC handelt, sind seine grundlegenden Eigenschaften fast dieselben wie bei SPCC. Es wird auch verzinktes Blech genannt. Die Beschichtung ist dicker als bei SECC, daher weist es die Eigenschaften einer hohen Korrosionsbeständigkeit auf. Zu den Partnern von SECC gehören auch legierte feuerverzinkte Stahlbleche und aluminium-zinkbeschichtete Stahlbleche.

Verwendung von SGCC

Es ist kein Material mit besonders hoher Festigkeit, weist jedoch eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit auf, sodass es an vielen Stellen verwendet wird. Neben den Materialien und Führungsschienen für Stromübertragungstürme wird es auch für Fahrzeuglaufteile verwendet. Es hat auch viele Verwendungsmöglichkeiten als Baumaterial. Neben der Verwendung als Material für Rollläden und Fenstergitter wird es auch in Form von verzinkten Blechen für die Außenwände und Dächer von Gebäuden verwendet.

Zusammenfassung
Beim Plattieren wird auf der Oberfläche von Metall oder Harz ein Metallfilm gebildet. Das Verzinken zeichnet sich unter anderem durch eine hohe Korrosionsbeständigkeit aus und wird daher häufig zur Oberflächenbehandlung von Eisenprodukten verwendet.
SECC ist ein Material, das auf SPCC (kaltgewalztem Stahl) galvanisch verzinkt wurde, und SGCC ist ein Material, das auf SPCC feuerverzinkt wurde. Da es sich um ein leicht zu verarbeitendes Stahlblech handelt, das durch Verzinken korrosionsbeständig ist, wird es häufig in Gehäusen von Elektroprodukten, Baumaterialien usw. verwendet.

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen